Hardcore Workout-Booster mit DMHA oder DMAA versprechen massive Leistungssteigerungen beim Sport. Doch das hat seinen Preis, denn die Booster stehen nicht nur im Verdacht, gesundheitsschädlich zu sein, sondern gelten auch offiziell als Dopingmittel und sind im Wettkampfsport verboten.
PULS Reportage Reporter Kevin Ebert testet Hardcore Pre-Workout-Booster und unterzieht sich einem Sport-Leistungstest, um die Auswirkungen auf sein Training messen zu können. Kevin trifft TikToker und Fitnessberater Marcel Kleemann, der erzählt, warum er heute Abstand von Hardcore Boostern hält. Außerdem spricht er mit Konstantin Grubwinkler (Fachanwalt für Strafrecht), der ihm die rechtlichen Hintergründe erklärt. Wie wirken die Hardcore Pre-Workout-Booster und wie riskant sind sie für das Training im Gym?