Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Die Nachtbis 05:00 Uhr
Sak NoelLoca People (What the F**k!)
4:34 Uhr
Coldplay, Little Simz, Burna Boy, Elyanna & TiniWe Pray
4:31 Uhr
BlueAll rise
4:26 Uhr
badchieffEin Teil von mir
4:24 Uhr
Axwell ^ Ingrosso feat. Trevor GuthrieDreamer
4:19 Uhr
mehr

BAYERN 3 Esszyklopädie

Grüne Winterpower im Glas

Bild: picture-alliance/dpa, unsplash.com, Montage: BAYERN 3

Grünkohl. Mhm ... Klingt jetzt erst mal nicht so, als müsste man sich da drauf stürzen. Und Grünkohl mit Pinkel haben wir in Bayern zwar schon mal gehört - steht aber auch eher selten auf unserem Speiseplan. Eher so was für den Norden. Dabei ist Grünkohl ein Power-Wintergemüse. Und zum Kennenlernen können wir ja einfach mal mit einem Smoothie einsteigen.

Das steckt im Grünkohl

Grünkohl wird auch Braunkohl genannt - und es stellt sich die Frage, ob dieser Name den Grünkohl attraktiver macht. Aber lasst euch einfach von seinen inneren Werten überzeugen: Zunächst mal hat Grünkohl eine Menge Calcium, Eisen, Vitamin C und Vitamin K. Weiterer Vorteil - gerade im Umfeld von Glühwein, Stollen und Weihnachtsbraten: Er hat wenig Kalorien. Außerdem wurde er schon in der Antike als Heilpflanze genutzt - besonders um die Folgen ausufernder Trinkgelage zu beseitigen. Der berühmteste Arzt des Altertums, Hippokrates, soll Grünkohl auch gegen Husten und Heiserkeit empfohlen haben. Also perfekt für die Jahreszeit :-)

Der Anti-Erkältungs-Grünkohl-Smoothie

Bitte weiterlesen - auch wenn ihr keine Grünkohl-Fans seid! Denn in den Smoothie kommen auch ein paar Sachen rein, die euch ganz sicher schmecken. Das Rezept kommt von einer Landfrau aus Nürnberg.

Zutaten für vier Portionen:

Vier Blätter Grünkohl (frisch, ohne Stängel), eine Orange, eine Mango, eine Kiwi, eine Banane, etwas Zitronensaft, Wasser

Das Blattgrün vom Grünkohl in Stücke schneiden. Die Früchte schälen und in Stücke schneiden. Alle Zutaten in einen Mixer geben und zwei Minuten lang mixen. Eventuell mit etwas Zitrone abschmecken. Eventuell etwas Wasser zugeben.

Und was ist jetzt das mit dem Pinkel?

Pinkel gibt's besonders in der Gegend um Oldenburg und Bremen und in Friesland. Drum zitieren wir hier mal die Kollegen von Radio Bremen, denn die müssen es ja wissen:

 Pinkel (ostfriesisch von pink, "kleiner Finger" oder auch "kleine Wurst") ist eine geräucherte Grützwurst, die dem Grünkohl beim Kochen beigegeben werden kann, und ihm Würze verleiht.

Am besten einfach mal vor Ort probieren, damit ihr euch wirklich ein Bild machen könnt. Beilage sind übrigens Kartoffeln. Und als Getränk gehören Bier und Korn dazu. Da sind wir doch dann wieder beieinander.

Kurzzusammenfassung

Grünkohl ist das Power-Wintergemüse, das euch fit hält - und nach einem Weihnachtsmarkt-Besuch wieder fit macht. Hier findet ihr ein Rezept für einen feinen Grünkohl-Smoothie. Und wenn wir schon bei Grünkohl sind: Was es mit dem Pinkel auf sich hat, erzählen wir euch auch kurz.