Zwei Todkranke hauen nochmal ordentlich auf die Kacke. Klingt irgendwie tragisch. Ist aber saukomisch, wenn dabei die Kumpels Matthias Schweighöfer und Florian David Fitz zu Werke gehen. Bilder von der Premiere gestern Abend in München und drei Dinge, die ihr über den Film wissen müsst.
Darum geht's in "Der geilste Tag"
Die Story: Benno ist ein kleinkrimineller Lebenskünstler, Andi ein Pianist und Hypochonder vor dem Herrn. Beide sind todkrank, landen im gleichen Hospiz-Zimmer - und beschließen, zusammen nochmal einen richtig geilen Tag zu erleben. Das erinnert an "Knockin' on Heaven's Door" - und läuft wie bei Til Schweigers Film auf ein Road Movie raus.
Wie Florian David Fitz auf die Story gekommen ist
Die Filmfigur Benno gab es wirklich. Er war ein Nachtportier, den Florian David Fitz kennengelernt hat, als er selbst (früher mal) als Nachtportier gearbeitet hat. Fitz:" Der hat nach einer Krebsdiagnose gesagt: 'Scheiß drauf, ich nehm' jetzt wahnsinnig viel Geld auf, verlasse meine Frau und leb' jetzt nochmal richtig.'"
Warum Matthias Schweighöfer den Andi spielen musste
Als Florian David Fitz das Drehbuch für "Der geilste Tag" geschrieben hat, war für ihn von Anfang an klar, dass sein Kumpel Matthias den Andi spielen musste: "Die Andi-Figur hat primär doch mehr weibliche Züge", meinte Fitz im Interview (direkt neben ihm Schweighöfer, der ihm beim Fomulieren hilft). In einem Punkt hat sich Fitz, der zugleich Regisseur war, allerdings geiirt: "Ich habe gedacht, das ist ja mega-lustig, wenn Matthias, der ja ein bisschen Höhenangst hat, Höhenangst spielen muss." Das ging schief, und die Erkenntnis war: " Wer Höhenangst hat, spielt nicht mehr, sondern erstarrt."