Nach einer schlaflosen Nacht hoffen viele, den Schlaf am nächsten Tag oder spätestens am Wochenende nachholen zu können. Doch ist das wirklich möglich?
Zu lange Fußball-EM geguckt, zu spät mit Freunden noch unterwegs gewesen oder es ist einfach zu heiß: Die Gründe für eine schlaflose Nacht sind vielfältig. Und egal, woran es liegt, der Schlafmangel rächt sich am nächsten Tag.
Der Schlaf nach einer durchgemachten Nacht
Die gute Nachricht ist: Ja, man kann Schlaf nachholen – zumindest ein bisschen. Wer eine Nacht zu wenig geschlafen hat, kann am nächsten Tag etwas länger schlafen und fühlt sich dadurch oft erholter. Allerdings ist das Gefühl der Erholung nicht komplett, und die Konzentrationsfähigkeit bleibt möglicherweise beeinträchtigt.
>>> Auch interessant: Diese Online-Programme helfen dir beim Einschlafen
Tiefschlaf ist am wichtigsten
Unser Körper holt in erster Linie den Tiefschlaf nach, wenn wir zu wenig geschlafen haben. Dieser ist essenziell für unsere körperliche Erholung. Traumschlaf, der besonders für die geistige Erholung wichtig ist, kommt vor allem in der zweiten Nachthälfte vor und wird nicht vollständig nachgeholt. Auch beim Tiefschlaf schaffen wir keinen hundertprozentigen Ausgleich. Nach einer komplett schlaflosen Nacht ist es also nicht möglich, einfach doppelt so lange zu schlafen und damit alles auszugleichen.
Ich möchte eingebundene Facebook-Posts und Videos auf Bayern3.de sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) an Facebook übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auf der Seite Datenschutz durch Anklicken des Opt-Out-Buttons geändert werden.
>>> Auch interessant: Weißes Rauschen – Hilft es wirklich beim Einschlafen?
Kurzzusammenfassung
Zusammengefasst lässt sich sagen: Schlaf nachholen funktioniert in gewissem Maße, doch ein vollständiger Ausgleich ist nicht möglich. Für optimale Erholung und Leistungsfähigkeit ist es daher wichtig, regelmäßig ausreichend Schlaf zu bekommen.