Das Wetter ist momentan ziemlich unbeständig. Da kann es passieren, dass uns ein Regenschwall erwischt, während wir gerade draußen sind. Der Regenschirm hilft. Aber was ist, wenn es blitzt und donnert?
Wenn es blitzt und donnert, ist der Regenschirm schnell zur Hand. Doch bei Gewitter solltest du lieber darauf verzichten. Warum? Hier kommt die Erklärung.
>>> Auch interessant: Ist Duschen beim Gewitter gefährlich?
Blitze mögen Metall
Regenschirme sind meistens aus Metall – besonders die senkrechte Strebe. Und die bildet oft den höchsten Punkt. Das macht deinen Schirm zu einem idealen Blitzmagneten. Ein Blitz kann bis zu 20.000 Ampere stark sein. Trifft er deinen Schirm, kann das lebensgefährlich sein. Dein Herz könnte das nicht verkraften und stehen bleiben.
Was tun bei Gewitter?
Wirst du von einem Gewitter überrascht, suche Schutz in einem Gebäude mit Blitzableiter. Wenn du auf freiem Feld bist und einen Regenschirm dabeihast, lege ihn in einiger Entfernung ab.
>>> Auch interessant: Was ist der Unterschied zwischen einem Wetterleuchten und einem Gewitter?
So schützt du dich richtig
- Keinen Schirm benutzen: Ziehe lieber Regenkleidung an.
- Schutz suchen: Gehe in ein sicheres Gebäude.
- Richtige Haltung im Freien: Hocke dich hin, halte die Beine geschlossen und umfasse deine Knie. So machst du dich so klein wie möglich.