Ganz viel trinken und immer wieder mit Mundwasser spülen. Das soll angeblich ein "Geheimtipp" gegen die Übertragung des Coronavirus sein. Aber was bringt das tatsächlich? Und ist es vielleicht sogar kontraproduktiv? Wir haben bei Hausarzt Dr. Jörg Schelling aus München nachgefragt und seine Antworten hier für euch zusammengefasst.
Kann ich Corona wegspülen?
Nein, denn sobald das Virus auf die Schleimhaut gelangt ist, breitet es sich aus. Da bringt es auch nichts, mit einer Kanne Wasser nachzugießen. Zwar begünstigt ein trockener Hals das Eindringen von Keimen. Aber deswegen müsst ihr jetzt nicht alle 15 Minuten literweise Wasser trinken. Denn viel bringt nicht unbedingt viel. Mit drei bis vier Litern am Tag könnt ihr den Körper sogar Überwässern. Das kann Krankheiten unter Umständen sogar begünstigen. Deshalb: Einfach weiter trinken so wie bisher auch. Etwa zwei Liter am Tag sind absolut ausreichend.
Kann ich mich mit Mundwasser vor einer Infektion schützen?
Nein. Ihr solltet Mundwasser ganz normal zum Beispiel am Morgen und am Abend nutzen. Wenn ihr es übertreibt, überreizt ihr eure Schleimhaut. Das kann auf Dauer Allergien ausläsen und Schwellungen verursachen.
Beide Tipps sind deshalb Quatsch und können euch eher schaden als nützen.