Achtung, Betrug!

WhatsApp-Emojis locken euch in Abo-Falle!

Bild: Screenshot / BAYERN 3

Bei WhatsApp macht wieder einmal ein Kettenbrief, der euch abzocken will, die Runde. Ihr sollt mit Emojis in eine Abo-Falle gelockt werden. Neu ist diese Art Betrug im Grunde nicht.

Neulich waren es 'romantische' Emojis - jetzt sollt ihr auf 'bewegliche' Emojis reinfallen. Das Problem: Die versprochenen Emojis gibt es gar nicht, stattdessen geratet ihr direkt in eine Abofalle, wenn ihr keine Drittanbietersperre für euer Smartphone eingerichtet habt.

Der Text der herumgeschickten Nachricht lautet: 

Kraaasss! es gibt jetzt Emojis, die sich bewegen! Schalte jetzt die neuen beweglichen Emojis frei! http://getemoji.net/new/"

Wenn ihr auf die Webadresse klickt, bekommt ihr die Smileys unter der Bedingung angeboten, das ihr sie mit 13 WhatsApp-Freunden oder drei Gruppen teilt. Klickt ihr auf "Weiter" landet ihr auf Sexseiten, Gewinnspiel-Webseiten oder in Abofallen.

[Sendung: BAYERN 3 - Mein Lieblings-Mix im Radio]

Kurzzusammenfassung

Bei WhatsApp macht wieder einmal ein Kettenbrief, der euch abzocken will, die Runde. Ihr sollt mit Emojis in eine Abo-Falle gelockt werden. Neu ist diese Art Betrug im Grunde nicht.