Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Die Nachtbis 05:00 Uhr
Wes NelsonYellow
4:35 Uhr
Dua LipaDon't Start Now
4:32 Uhr
Gracie AbramsThat's So True
4:29 Uhr
WheatusTeenage Dirtbag
4:24 Uhr
Alle Farben & Graham Candy & LahosFlowers
4:22 Uhr
mehr

Gute Elektrogrills

Empfehlung: Welchen Elektrogrill soll ich kaufen? 

Bild: dpa/picture-alliance

Ein echter Grill-Profi würde sein Nackensteak vermutlich nicht auf einem Elektrogrill zubereiten. Wer aber keinen eigenen Garten oder nur einen kleinen Balkon hat und mitten in der Stadt wohnt, der kann eben nicht einfach so mit Gas oder Kohle grillen. Und genau da spielt der Elektrogrill seine Stärken aus.

Du überlegst dir, einen neuen Grill zu kaufen - eventuell einen Elektrogrill?! Wir zeigen dir, welche Vorteile ein Elektrogrill gegenüber einem Holzkohle- oder einem Gasgrill hat. Allerdings hat er natürlich auch einige Nachteile - wollen wir gar nicht verschweigen.

Die Vorteile/Stärken eines Elektrogrills

  • Ideal für Balkon & Innenhöfe: Kein Rauch, daher fast überall erlaubt.
  • Schnelles Aufheizen: Meist in unter 15 Minuten grillbereit, schneller als Holzkohle.
  • Einfache Handhabung: Temperatur lässt sich präzise regeln.
  • Geringe Betriebskosten: Strom kostet pro Grillrunde meist nur 20–40 Cent.
  • Geringere Brandgefahr: Keine offene Flamme – sicherer im Umgang.
  • Gute Geräte schon ab 140 € (Stiftung Warentest 5/2025)

Die Schwächen von Elektrogrills

  • Weniger Power: E-Grills erreichen nicht die Hitze von Gas- oder Holzkohlegrills.
  • Kleinere Grillflächen: Meist nur für 2–4 Personen gleichzeitig geeignet.
  • Stromanschluss nötig: Ohne Steckdose kein Grillspaß – nichts für unterwegs.
  • Weniger Grill-Atmosphäre: Kein Rauch, kein Knistern – echte BBQ-Stimmung fehlt.

>> Auch interessant: Mit diesen Gasgrills seid ihr gut aufgestellt für den Sommer!

Stiftung Warentest: Elektrogrills im Test (2025) 

Im Prinzip könnt ihr beim Kauf eines Elektrogrills nicht allzuviel falsch machen; sechs der neun getesteten Grills von Stiftung Warentest sind "gut" - den günstigsten guten im Test bekommt ihr schon für 140 Euro.  

>> Auch interessant: Beef mit dem Nachbarn - Wie häufig darf ich grillen?

🔥 Campingaz Attitude 2Go - 269 Euro - GUT (2,2) 

  • Stärken: Grillt gut, leicht zu reinigen, raucht kaum beim Grillen:
  • Schwächen: Braucht recht lange zum Aufheizen.

🔥 Ninja Woodfire Pro Connect Electric BBQ - 351 Euro - GUT (2,2) 

  • Stärken: Grillt am besten, einfach aufzubauen, mit Temperaturfühler. 
  • Schwächen: Deckel schwierig zu reinigen. Schwer.

💰 Preis-Leistungssieger: Severin PG 8541 - 140 Euro - GUT (2,5)

  • Stärken: Günstiger Preis, heizt schnell, geringer Stromverbrauch, leicht.
  • Schwächen: Kein fixer Deckel, heißer Griff.

Kurzzusammenfassung

Elektrogrills sind ideal für Balkon & Terrasse – schon ab 140 Euro gut grillen. Ob Steak, Wurst oder Gemüse: Die meisten Modelle liefern solide Ergebnisse.