Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
BAYERN 3 Fayerabendbis 19:00 Uhr
Swedish House Mafia feat. John MartinDon't you worry child
18:52 Uhr
LeonyBy Your Side (In My Mind)
18:49 Uhr
GalaFreed From Desire
18:44 Uhr
Sabrina CarpenterEspresso
18:41 Uhr
Mark ForsterÜbermorgen
18:35 Uhr
mehr

Total durchgedreht

Wie der dritte Apple-Gründer Milliarden verschenkte

Bild: colourbox/dpa/BAYERN 3

Ron Wayne wäre heute Milliardär, wenn er vor vierzig Jahren nicht seine Anteile an Apple verkauft hätte - für 'n Appel und 'n Ei.

Als "Väter" von Apple wurden Steve Jobs und Steve Wozniak reich und berühmt. Aber es gab noch einen dritten Apple-Gründer: Ron Wayne.

Weil die beiden Steves so unterschiedlich waren, sollte Wayne den Job des Schlichters übernehmen. Der Vertrag über die Firma wurde sogar in seiner Wohnung aufgesetzt. Die Aufteilung: 45 Prozent für Steve Jobs, 45 Prozent für Steve Wozniak und 10 Prozent für Ron Wayne.

Das war am 1. April 1976. Elf Tage später ließ Wayne den Vertrag wieder auflösen. Er war vorher schon mit zwei Firmengründungen gescheitert und hatte Angst, ein drittes Mal auf die Nase zu fallen.

2300 Dollar bekam Wayne bei seinem Ausstieg. Heute wäre ein Apple-Anteil von zehn Prozent rund 68 Milliarden Dollar wert...