Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Die Nachtbis 05:00 Uhr
Rosé & Bruno MarsAPT.
1:16 Uhr
AfromanBecause I got high
1:13 Uhr
sombrundressed
1:10 Uhr
XOVLucifer
1:07 Uhr
Lady GagaAbracadabra
1:03 Uhr
mehr

"Wow. Das ist krank!"

Wrestler Donald Trump "verprügelt" CNN

Bild: World Wrestling Entertainment (WWE)

Der amerikanische Präsident Donald Trump liegt mit den meisten Medien im Clinch, aber seit geraumer Zeit besonders mit dem Sender CNN. Am Sonntag twitterte er ein Video, das ihn im Faustkampf gegen CNN zeigt. Das Logo des Senders wird in dem Clip auf den Kopf von Vince McMahon eingeblendet. McMahon, der Präsident des Unternehmens World Wrestling Entertainment (WWE), wird in dem Video von Trump ordentlich verprügelt.

extern

Ich möchte eingebundene Inhalte auf Bayern3.de sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auf der Seite Datenschutz durch Anklicken des Opt-Out-Buttons geändert werden.

Anzeige erlauben

Das Original-Video stammt aus dem Jahr 2007, als sich Trump bei 'Wrestlemania 23' einem Match unter dem Motto "Battle of the Billionaires" (Schlacht der Milliardäre) stellte. Dabei sei es am Rande des Ringes zu der – scherzhaften – Faustattacke auf McMahon gekommen. Es sei unklar, ob jemand im Weißen Haus das neue Video produziert habe oder ob es ein Trump-Fan gewesen sei. 

In Washington sorgte der Videoclip bei vielen für Entsetzen. "Das ist ein Aufruf zur Gewalt", sagte die republikanische Analystin Ana Navarro im Sender CNN. Trump werde "jemanden in den Medien umbringen lassen". Der einflussreiche amerikanische Journalist David Corn schrieb auf Twitter: "Wow. Das ist krank. Das ist verstörend. Das ist pathologisch. Das ist gewalttätig. Das ist rücksichtslos. Das ist autoritär."

Mittlerweile bekommt der Präsident bei Twitter aber auch schon Gegenwind. Ein Twitterer fragt sich, ob er mit diesem Video vielleicht sogar mehr Likes kriegt als Donald Trump.

extern

Ich möchte eingebundene Inhalte auf Bayern3.de sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auf der Seite Datenschutz durch Anklicken des Opt-Out-Buttons geändert werden.

Anzeige erlauben
Jetzt auf Facebook kommentieren!
0
0
0