Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Die Frühaufdreherbis 09:00 Uhr
24kGoldn feat. Iann DiorMood
6:51 Uhr
Nelly FurtadoPowerless (Say What You Want)
6:46 Uhr
The WeekndDancing In The Flames
6:43 Uhr
Felix Jaehn & VIZE feat. Miss LiClose Your Eyes
6:38 Uhr
EminemHoudini
6:34 Uhr
mehr

Cannabis, Heizungsgesetz, Pfand auf Milchflaschen

Das ändert sich 2024

colourbox

Im neuen Jahr gibt es so einige wichtige Änderungen  für Eltern. Essen gehen könnte wieder teurer werden, die Cannabis-Legalisierung kommt und die wohl coolste Neuerung gibt es in Erlangen.

Heizungsgesetz tritt in Kraft

Jede neu eingebaute Heizung muss jetzt in Zukunft mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energie betrieben werden. Das gilt aber zunächst nur für Neubaugebiete. Für Neubauten außerhalb von Neubaugebieten gilt die Regelung frühestens ab 2026.

Wenn ihr zuhause eine funktionierende Heizung mit Öl- oder Gas habt, ändert sich erstmal nichts, diese können weiterlaufen und dürfen auch repariert werden. Für neue Heizungen in Bestandsgebäuden gilt eine Übergangsfrist. Wer eine neue Heizungsanlage einbauen möchte, die mit festen, flüssigen oder gasförmigen Brennstoffen - also etwa Erdgas - betrieben wird, muss sich vorab verpflichtend beraten lassen.

Cannabis: Legalisierung kommt

Ab April soll der Besitz und Konsum von Cannabis mit Einschränkungen straffrei sein. Bis zu 25 Gramm Cannabis zum Eigenbedarf dürft ihr dann besitzen, im privaten Eigenanbau ist der Besitz von bis zu 50 Gramm sowie von bis zu drei weiblich blühenden Pflanzen erlaubt. Strafbar soll im öffentlichen Raum erst ein Besitz ab 30 Gramm sein, im privaten Raum ab 60 Gramm.

Neues Pfand auf Einweg-Milchflaschen

Bis jetzt gab es kein Pfand auf Milch und milchhaltige Getränke in Einweg-Plastikflaschen. Ab Januar fallen hier 25 Cent an.

Mehrwertsteuer in der Gastronomie steigt wieder

In Restaurants und anderen Gastronomiebetrieben gilt ab Januar 2024 wieder der volle Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent. Während der Corona-Pandemie wurde er befristet von 19 auf 7 Prozent gesenkt.

Ladekabel: USB-C wird einheitlicher Standard

Ein letzten Jahr mit dem Kabelsalat. Ab Dezember 2024 müssen viele in Deutschland verkaufte Elektrogeräte einen einheitlichen USB-C-Ladeanschluss haben. Der USB-C-Standard gilt künftig für alle kleinen und mittelgroßen Geräte, die aufladbar und tragbar sind, also z.B. Smartphones, Tablets, Digitalkameras, Kopfhörer, tragbare Lautsprecherboxen, E-Reader oder Spielekonsolen.

Kinderzuschlag steigt

Um Familien mit geringem Einkommen finanziell besser zu unterstützen, steigt der Höchstbetrag des Kinderzuschlag von 250 Euro auf bis zu 292 Euro pro Monat und Kind.

Längerer Anspruch auf Kinderkrankengeld

Berufstätige Eltern, die gesetzlich krankenversichert sind, haben jetzt statt bisher auf zehn bis zu 15 Kinderkrankengeldtage Anspruch. Für Alleinerziehende sind es 30 statt 20 Arbeitstage. Die Corona-Sonderregelung, die bis zu 30 Tage pro Elternteil ermöglichte, läuft aus.

Kinderreisepass wird abgeschafft

Ab Januar 2024 können keine Kinderreisepässe mehr beantragt werden. Das Dokument, das es nur für Kinder unter zwölf Jahren gab, soll durch einen elektronischen Reisepass mit längerer Gültigkeitsdauer ersetzt werden. Wenn ihr noch einen gültigen Pass für Eure Kinder habt, dann behält der die Gültigkeit bis zum Ablaufsdatum.

Einsteigen und losfahren

In Erlangen könnt ihr jetzt kostenlos mit dem Bus fahren. Seit diesem Jahr braucht ihr kein Ticket mehr. Die Kosten für Eure Fahrt trägt die Stadt.

Kurzzusammenfassung

Im neuen Jahr gibt es so einige wichtige Änderungen für Eltern. Essen gehen könnte wieder teurer werden, die Cannabis-Legalisierung kommt und der Kinderzuschlag steigt.