Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Die Frühaufdreherbis 09:00 Uhr
GlasperlenspielGeiles Leben [Madizin Single Mix]
7:26 Uhr
David Guetta & OneRepublicI Don't Wanna Wait
7:24 Uhr
AdeleSet Fire To The Rain
7:20 Uhr
Coldplay, Little Simz, Burna Boy, Elyanna & TINIWe Pray
7:16 Uhr
PinkSo what
7:12 Uhr
mehr

BAYERN 3 Esszyklopädie

Darum ist Chili so scharf

Bild: picture-alliance/dpa, unsplash.com, Montage: BAYERN 3

Der eine hat schon einen roten Kopf, während der andere noch eher von würzig als von scharf spricht. Aber auch wenn Schärfe sehr individuell ist, bringt sie - richtig dosiert - eine Menge Spaß ins Essen. Aber warum ist die Chili so scharf sind und wie macht ihr euch eine scharfe Chili-Gewürzsauce selbst? Das erfahrt ihr jetzt.

Wo kommt denn plötzlich die Schärfe her?

Chilis gehören zu den schärfsten Lebensmitteln überhaupt. "Schuld" daran: Der Stoff Capsaicin. Der steckt nicht in den Kernen - obwohl ja die oft als besonders scharf bezeichnet werden - sondern in der sogenannten Plazenta. Das ist die Stelle, an der die Kerne hängen. Und was passiert, wenn wir da reinbeißen?

"Der Wirkstoff reizt die Nervenzellen in der Mundschleimhaut, die auch aktiviert werden, wenn man sich den Mund verbrennt. Das erklärt das brennende Gefühl bei scharfem Essen. Der Körper reagiert mit erhöhter Durchblutung, man schwitzt und es kann zu einer Ausschüttung des Glückshormons Endorphin führen. " (Susanne Moritz, Ernährungsexpertin Verbraucherzentrale Bayern)

Die Sache mit den Endorphinen ist dann wohl auch der Grund, warum wir immer wieder gerne scharf essen - auch wenn's brennt.

Welche Chili ist meine Schote?

Chilis gibt's im Supermarkt, ihr könnt sie aber genauso gut im Garten oder im Topf selbst anpflanzen. Allerdings: Chili ist nicht gleich Chili. Und einige dieser kleinen Dinger können echt ganz schön fies sein. Also erst mal vorsichtig ausprobieren. Die abgepackten Chilis aus dem Supermarkt sind in der Regel etwas milder, beim Selbstanbau wird's schon schwieriger die Sache richtig einzuschätzen. Ein Selbstversuch im Team hat gezeigt, dass Chilisamen, auf deren Packung Schärfe 7 von 10 stand, Schoten produziert haben, die von den Probanden eher als 15 von 10 eingeschätzt wurden ;-)

Sambal Oelek selbst gemacht

Sambal Oelek ist eine indonesische Gewürzpaste aus Chilis. Sie selbst herzustellen ist gar nicht schwer. Sambal Oelek passt zu Gemüse, Fleisch und Fisch.

Ihr braucht etwa 200 Gramm kleine, rote Chilis. Die Stiele wegmachen und die Schoten klein schnibbeln. Das ganze in einen Topf mit kochendem Wasser geben und eine gute Viertelstunde köcheln lassen. Dann die Chilis mit eine Prise Salz, einer Prise Zucker und etwas Essig und Öl in den Mixer geben bis eine Paste entsteht. Zauberstab geht natürlich auch. Fertig!

Was nicht weggeht, das könnt ihr locker ein, zwei Wochen im Kühlschrank aufbewahren.

Kurzzusammenfassung

Wenn ihr auf scharf steht, seid ihr bei Chilis genau richtig, denn sie gehören zu den schärfsten Lebensmitteln überhaupt. Warum die Schoten so scharf sind und wie ihr euch eine Würzpaste mit Wumms macht steht hier.