Mega-Fail bei der Bewerbung

Welches Hobby sollte (auf keinen Fall) in deinen Lebenslauf?

Bild: imago

Hobbys können einen Lebenslauf auflockern. Sie sollten aber erst ganz am Ende der Bewerbung für einen neuen Job stehen. Aber welche Hobbys können sich positiv in einem Gespräch mit einem Personaler oder dem (möglicherweise) neuen Chef auswirken? Hier kommen 10 Hobbys, mit denen du Eindruck schinden kannst - und am Ende noch ein ganz bestimmtes Hobby, das nicht in deiner Bewerbung auftauchen sollte!

Vorweg: Hobbys in einer Bewerbung sind kein Muss. Wenn du sie angibst, sollten sie natürlich strategisch gewählt sein und in einer möglichen Beziehung zum neuen Job stehen. Aber ehrlich bleiben: Wenn du Tauchen als Hobby angibst und im Bewerbungsgespräch mit dem Begriff "Oktopus" nicht anfangen kannst, wird's schnell peinlich. Gib nie mehr als drei Hobbys an - und denk dran: "Hobbies" gibt es nur in einer englischsprachigen Bewerbung ;-)

10 Hobbys, die du in deiner Bewerbung angeben kannst - und eins, das gar nicht geht!

Kurzzusammenfassung

Hobbys können einen Lebenslauf auflockern. Sie sollten aber erst ganz am Ende der Bewerbung für einen neuen Job stehen. Aber welche Hobbys können sich positiv in einem Gespräch mit einem Personaler oder dem (möglicherweise) neuen Chef auswirken. Hier kommen 10 Hobbys, mit denen ihr Eindruck schinden könnt. Aber Vorsicht: Ein ganz bestimmtes Hobby sollte nicht in deiner Bewerbung auftauchen.