Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Die Nachtbis 05:00 Uhr
Tom GregoryRiver
3:56 Uhr
The Source feat. Candi StatonYou Got The Love [New Voyager Edit]
3:52 Uhr
Artemasi like the way you kiss me
3:50 Uhr
James ArthurImpossible
3:47 Uhr
Noah Kraus & Wir sind HeldenNur ein Wort
3:45 Uhr
mehr

Deutsche Bahn und Entschädigungen

Zug verspätet? So einfach bekommst du deine Entschädigung auch online!

Bild: picture alliance / Eibner-Pressefoto

Wenn die Bahn zu spät oder gar nicht fährt, hast du als Fahrgast ein Anrecht auf Entschädigung. Dafür musst du aber selbst aktiv werden. Bislang über ein unheimlich bürokratisches Fahrgastrechteformular, das du mit dem ausgedruckten Ticket per Post an die Bahn schicken solltest. Ab 1. Juni geht es deutlicher einfacher. Online über die Homepage der Bahn oder die App.

Der Zug verspätet sich oder fährt gar nicht - ein Ärgernis, das viele kennen. Klar, es gibt ein Recht auf Entschädigung. Aber diese zu beantragen, das war bislang umständlich und nervig. Das ändert sich: Ab 1. Juni hast du die Möglichkeit, deine Entschädigung online (yeah, es ist 2021!) über dein Kundenkonto zu beantragen. Voraussetzung: Das Ticket muss vorher auch online oder mobil gekauft worden sein. (Was aber laut Bahn mittlerweile 80% aller Tickets sind.)

Bahnkundinnen und Bahnkunden können ab 1. Juni mit wenigen Klicks ihre Entschädigung digital einreichen. Das ist schnell, einfach und transparent." (Bahnchef Richard Lutz)

Insgesamt soll das Ganze nicht länger als fünf Minuten dauern, die meisten Daten sind voreingestellt, du musst also beispielsweise keine Zugnummern mehr heraussuchen.

Bild: Deutsche Bahn

DB: Bahn verspätet, Zug fällt aus? Das steht dir zu!

Ab einer Stunde Verspätung überweist die Bahn ein Viertel des ursprünglichen Fahrpreises zurück, ab zwei Stunden ist es die Hälfte. Unter einer Stunde gibt's nichts und wenn der Entschädigungsbetrag unter vier Euro liegt, dann gehst du auch leer aus.

Bleibt immer noch die Frage, warum die Bahn die Entschädigungen nicht einfach automatisch auszahlen kann und wir als Fahrgäste selbst aktiv werden müssen - das Unternehmen hat ja schon alle Daten und protokolliert auch seine Verspätungen.

Kurzzusammenfassung

Wenn die Bahn zu spät oder gar nicht fährt, hast du als Fahrgast ein Anrecht auf Entschädigung. Ab 1. Juni geht das Ganze deutlicher einfacher. Online über die Homepage der Bahn oder die App.