Auslandsreisekrankenversicherung im Test

So bist du und deine Familie auf Reisen gut versichert

Bild: Colourbox

Plötzlich krank im Urlaub. Nicht cool - und vor allem kann das auch richtig teuer werden. Der Grund: Eure normale Krankenversicherung gilt meist nur innerhalb Deutschlands. Eine Auslandreise-Krankenversicherung springt in vielen Fällen im Ausland ein, wenn es richtig Geld kostet: Beim Arzt, im Krankenhaus oder für einen möglichen Rücktransport - auch bei euren Kindern oder Familienmitgliedern. Die gute Nachricht: Sehr gute Versicherungen kosten nicht viel.

Brauche ich eine Auslandsreise-Krankenversicherung?

Ob Erkältung oder eine größere Verletzung: Wenn ihr im Ausland zum Arzt müsst, kann das teuer werden. Was die (gesetzliche) Krankenversicherung zu Hause abdeckt, gilt in anderen europäischen Ländern nur zum Teil, bei Reisen in ferne Länder oft gar nicht. Und auch für Rücktransporte - egal von wo - werden ohne spezielle Auslandsreise-Krankenversicherungen keine Kosten übernommen.

Viele Versicherer bieten Top-Konditionen

Die Stiftung Warentest hat 91 Tarife für Auslandsreise-Krankenversicherungen getestet. Darunter Verträge für Singles und Familien. Super ist, dass viele "sehr gute" Angebote auch richtig günstig sind.

Getestet wurde unter anderem: 

  • Was wenn ich auf dem Schiff unterwegs bin und ins Krankenhaus muss?
  •  Ich habe mich beim Mountain-Biking oder auf der Trekking-Tour verletzt, was nun?
  • Bin ich bei einem Unfall in den Bergen (Wandern, Klettern, Bergtour) versichert?
  • Ist mein(e) Partner(in) oder mein(e) Ehefrau/Ehemann mitversichert?
  • Ist meine Familie - also meine Kinder - im Notfall mitversichert? Wenn ja, bis zu welchem Alter? 

Testergebnisse:

Bei allen Versicherungen seid ihr zwischen 28 und 70 Tagen pro Reise versichert. Dauert eure Reise also länger als die vereinbarten Tage, dann erlischt euer Versicherungsschutz. 

Positiv: Auch eure Familie (Partner, Kinder, Ehepartner) sind bei vielen Versicherungen mitversichert. Das gilt bei vielen Versicherern auch, wenn eure Kinder schon älter sind (zwischen 17 und 25 Jahren).

Testsieger: 

Ergo Tarif RD: "sehr gut" für Singles und Familien, maximale Reisedauer 70 Tage: Preis pro Jahr 29,90 €

Hanse Merkur JRV: "sehr gut" für Singles und Familien, maximale Reisedauer 56 Tage: Preis pro Jahr 44 €

Günstigster "sehr guter" Familientarif: Münchner Verein: 18,60 €

Vorsicht bei Krankenversicherungen über Kreditkarten

Nicht getestet wurden Auslandsreisekrankenversicherungen von Reiseportalen oder Kreditkartenanbietern - also Versicherungen, die bei eurer Kreditkarte automatisch dabei. Aus Erfahrung der Stiftung Warentest ist der Schutz dort meist lückenhaft. Bei Kreditkartenanbietern gilt ein Schutz meist nur dann, wenn eure Reise komplett oder je nach Vertrag teilweise über die Kreditkarte bezahlt wurde.

Kurzzusammenfassung

Eine Auslandsreisekrankenversicherung schützt vor hohen Behandlungskosten im Ausland. Stiftung Warentest hat 91 Tarife geprüft – gute Angebote gibt’s schon ab rund 18 Euro pro Jahr. Wichtig: Kreditkartenversicherungen sind oft lückenhaft.